• NewsletterNewsletter abonnieren
  • KontaktKontaktformular
  • JobsStellenanzeigen
  • ENSprache
banner teaser teaser teaser teaser teaser info

Une Jeunesse Allemande – Eine deutsche Jugend

Originaltitel: Une Jeunesse Allemande / Frankreich, Schweiz, Deutschland 2015 / Dokumentarfilm / 93 Minuten / Regie: Jean-Gabriel Périot / ab 12 Jahren freigegeben

Kunstvoller Montage-Film über die RAF von Jean-Gabriel Périot

Der französische Filmemacher Jean-Gabriel Périot wirft einen Blick von außen auf die Bundesrepublik Deutschland der Rote Armee Fraktion-Ära. Für seinen Film destilliert Périot aus über tausend Stunden Archiv-Material einen scharfen Kommentar über Gewalt und Geschichte. Sein Film dokumentiert den Konflikt zwischen Staat und RAF, der zugleich ein Krieg der Bilder war. Ein Krieg, der nicht nur in den Medien, sondern auch in der Filmszene hitzig diskutiert und kommentiert wurde. Périot schneidet die Positionen kunstvoll gegeneinander zu einem vielstimmigen Kaleidoskop. Darunter zahlreiche Filmzitate von Fassbinder aus „Deutschland im Herbst“ über Antonionis „Zabriskie Point“ bis hin zu Studentenfilmen von Holger Meins und Reportagen von Ulrike Meinhof, die seitdem nie wieder gezeigt wurden.

Durch die hohe Kunst der Montage eröffnet „Une Jeunesse Allemande – Eine deutsche Jugend“ einen neuen Blick auf Deutschland und die RAF. Ein Lehrstück in Radikalisierung und den gesellschaftlichen Reaktionen darauf. Beängstigend aktuell! Eröffnungsfilm in der Sektion „Panorama“ auf der Berlinale 2015 und „Bester Innovativer Schweizer Film“ auf dem Dokumentarfilmfestival Visions du Réel 2015.

thumbnailthumbnailthumbnailthumbnailthumbnailthumbnailthumbnailthumbnail

Festivals / Filmpreise

  • 2015: Berlinale, DE, Eröffnungsfilm, Panorama Dokumente
  • 2015: Buenos Aires International Festival of Independent Cinema, AR
  • 2015: Cinéma du Réel, Paris, FR, Scam International Prize
  • 2015: Docaviv Festival, Tel Aviv, IL
  • 2015: DOK.fest München, DE
  • 2015: Französische Filmwochen Sachsen-Anhalt, DE
  • 2015: IndieLisboa, PT
  • 2015: San Francisco International Film Festival, USA
  • 2015: Visions du Réel Nyon, CH, Prix du Jury SSA/Suissimage